Ein Sommerfest bei wohltemperiertem Wetter und eine Fülle von musikalisch-künstlerischen Preziosen bot der diesjährige „Abend der musischen Künste“ der Maria...
WeiterlesenHochsprungmeeting am Realschulgelände Rebdorf
Eichstätt (fme) Wer springt am höchsten? Am vergangenen Mittwoch trafen sich nicht nur Athletinnen und Athleten der Knabenrealschule Rebdorf sowie...
WeiterlesenMWRS-Leichtathletikwettbewerb 2023
Kreisfinale A Programm Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, fand auf der Unisportanlage in Eichstätt das Kreisfinale A Programm des...
WeiterlesenVerkauf von Muttertags-Präsenten
Zur Muttertags-Aktion der Klasse 8B mit Frau Ferstl. Mit viel Engagement haben Schülerinnen der 8 B unter der Anleitung von...
WeiterlesenSieg der Volleyball-Mädchenmannschaft
Am 22. Mai 2023 fanden nach dreijähriger Pause in unserer Turnhalle die 19. Volleyballstadtmeisterschaften statt. Die Volleyball-Mädchenmannschaft der Maria Ward...
WeiterlesenWahlfach Fairtrade startet wieder durch
MWRS bleibt Fairtrade-School Gleich zum ersten Treffen der neuen Wahlfachgruppe im Schuljahr 22/23 gab es gute Nachrichten: Das Fairtrade-School-Siegel der...
Weiterlesen80 Kilometer Fußmarsch
Zur Englandfahrt der achten Klassen Freitag, 8:00 Uhr. Stille herrscht in den Bussen. Die 81 Schülerinnen der Klassen 8a, b...
WeiterlesenAuch nach Corona wieder erfolgreich am Start
Seit vielen Jahren nehmen die Turnerinnen der Maria-Ward-Realschule am Kreisfinale Turnen in Lenting teil. Dieses Jahr holten Mannschaft I: Verena...
WeiterlesenKuchenverkauf für die Türkei und Syrien
Auch nach den schweren Erdbeben im Februar benötigen viele Menschen in der türkisch-syrischen Grenzregion Hilfe. Durch den Kuchenverkauf der Klassen...
WeiterlesenAuf geht´s nach „Castra Regina“
Nach einer längeren Zwangspause konnten sich in diesem Schuljahr wieder alle 6. Klassen auf eine dreitägige Klassenfahrt machen. Ziel aller...
WeiterlesenElektronikbaukasten im Test
Die Schüler der 10D haben einen neuen Elektronikbausatz mit viel Motivation und Freude getestet. Nach nur 50 Minuten war der...
WeiterlesenSchau mal! Tag der offenen Tür an der Maria-Ward-Realschule Eichstätt
Eichstätt (fme) Die Maria-Ward-Realschule Eichstätt sorgte am vergangenen Freitag von 13.30 bis 17 Uhr für die Möglichkeit zu einem ersten,...
WeiterlesenSpendenübergabe an ein Schulprojekt in Nairobi/Kenia
Unsere Schülersprecherinnen übergaben einen Teil der Einnahmen des Adventsmarkts als Spende an eine Schule im Elendsviertel Mathare am Rande von...
WeiterlesenEchtzeit im Münchner Herkulessaal
Die Klasse 9B beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks „Unglaublich, wie kräftig so ein Orchester klingt, wenn man es live hört...
WeiterlesenIn der Eishalle der Saturn Arena
Erstmalig erlebten die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen einen Wintersporttag, den die Sportlehrerin Adriane Maximiuc organisierte und für den...
WeiterlesenEine energiegeladene Unterrichtsstunde
Eichstätt (fme) Die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt wurden am vergangenen Donnerstag und Freitag selbst...
WeiterlesenIst eine Ausbildung in der Metall- oder Elektro-Industrie das Richtige für dich?
Erneut stoppte auch in diesem Schuljahr der „M+E InfoTruck“ im Pausenhof unseres Schulgeländes. Auf diese Weise erhielten die Achtklässler einen...
WeiterlesenFaschingsparty am Freitag
Die SMV lieferte ein abwechslungsreiches Programm. Ausgelassene Stimmung war am Rußigen Freitag angesagt, als die SMV für Spaß und Spiel...
WeiterlesenVon Goaßlschnalzern und der hohen Tanzkunst
Schon der Unsinnige Donnerstag bot die ganze Bandbreite des Faschings. Laut knallten schon in aller Früh die Goaßln über den...
WeiterlesenBasketball-Testspiel der Realschulmannschaften
Die Eichstätter Realschulen liefern sich ein spannendes Basketball-Duell Bei einem Testspiel der Eichstätter Realschulen konnte sich die Knabenrealschule Rebdorf gegen...
WeiterlesenAuf den Spuren von Mary Ward
Unsere Fünftklässler/-innen begaben sich, wie an unserer Schule Tradition ist, in der Maria-Ward-Woche auf Spurensuche, um Mary Ward näher kennen...
WeiterlesenWillkommen in der wunderbaren Welt der kleinen Teilchen –
Wissenschaftliches Arbeiten mit MINT „Regentropfen, die von der Autoscheibe ohne Anwendung des Scheibenwischers abperlen“, der sogenannte Lotuseffekt. Ein Phänomen von...
WeiterlesenHamburg – ein Tor zur Welt
Eine Hamburger Weisheit besagt Folgendes: „Es regnet nicht in Hamburg. Es ist nur feuchte Luft.“ Doch nicht einmal diese haben...
WeiterlesenSchüler an der Maria-Ward-Realschule feiern deutsch-französische Freundschaft
Die deutsch-französische Freundschaft wird nicht nur auf der großen politischen Bühne gefeiert. Auch Schüler der Maria-Ward-Realschule erinnerten am vergangenen Dienstag...
WeiterlesenEin Hauch von Zimt und engelsgleiche Lieder – Adventsmarkt im Gabrielihof
Wohin die Besucher des diesjährigen Adventsmarktes unserer Maria-Ward-Realschule auch blickten, gab es jede Menge zu bestaunen, hören und entdecken. Bei...
Weiterlesen„Abschlussfahrt dahoam!!!“ – Auch bei uns ist es schön!
Pandemie- und krisenbedingt erkundeten wir diesmal unser wunderschönes Bayernland näher, so starteten wir am 26.09.22 entspannt am Hauptbahnhof Eichstätt. Auf...
WeiterlesenVon „Hans im Glück“ bis „Rosi Rosinchen“
Die Märchenerzählerin Andrea König zu Gast in den fünften Klassen Märchenhafte Atmosphäre herrschte in den Wochen vor Weihnachten in den...
WeiterlesenStimmungsvolle Gesänge zur Weihnacht
Während der Adventsmarkt der Maria-Ward-Realschule im winterlichen Rebdorfer Gabrielihof für das leibliche Wohl und angeregte Gespräche sorgte, luden die Chöre...
WeiterlesenZusammenarbeit für einen guten Zweck
Eine vorweihnachtliche Plätzchenaktion Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Maria-Ward-Realschule und der Knabenrealschule Rebdorf buken während ihres Unterrichts im...
WeiterlesenMensch und Natur im Fokus
Der Jahreskalender 2023 der Maria-Ward-Realschule spiegelt eine enorme Bandbreite künstlerischer Arbeit wider – Sehnsuchtsmotive rund um das Leben Auch in...
WeiterlesenJahresbericht Abschlussfahrt Hamburg 10 D
Mit Moin Moin begrüßt Hamburg die 10 D bei strahlendem Sonnenschein!!! Nach einer langen Fahrt und einer kurzen Besichtigung des...
WeiterlesenBericht Vorlesewettbewerb
In die Welt der Bücher durften die 6. Klassen im Rahmen des Vorlesewettbewerbs, welcher jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels...
WeiterlesenRealschulzentrum Eichstätt: Ausbildungsmesse 2022
Eichstätt (fme) Die etwa 60 Aussteller der diesjährigen Ausbildungsmesse auf dem Realschulgelände der Knabenrealschule Rebdorf und Maria-Ward-Realschule Eichstätt versammelten sich...
WeiterlesenWeil wir Schüler fördern: Tag der Ausbildung bei Edeka
Einen umfangreichen und eindrucksvollen Einblick in die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten bei Edeka erhielten die Klassen 9A und 9C im November. Gemeinsam...
WeiterlesenLeseaktion zur Verleihung des Jugendliteraturpreises
Erneut organisierte die Deutsch-Fachschaft im Herbst gemeinsam mit der Schülerbücherei Lesezirkel mit den Nominierungen zum Jugendliteraturpreis Seit 1956 wird der...
WeiterlesenDas ist die Schule der magischen Momente: Hier wird gelacht und gespielt und gelernt
Zu Beginn des neuen Schuljahres machten sich die fünften Klassen gemeinsam auf den Weg ins Kino, um den erst im...
WeiterlesenJambo bwana! Hakuna Matata!
Der St.-Benedicts-Choir zu Gast an der Maria-Ward-Realschule „Jambo bwana! Hakuna Matata – Guten Tag! Es ist alles gut! – Wenn...
WeiterlesenGroße Freude beim Wahlfach Fairtrade
MWRS bleibt Fairtrade-School Gleich zum ersten Treffen der neuen Wahlfachgruppe im Schuljahr 22/23 gab es gute Nachrichten: Das Fairtrade-School-Siegel der...
WeiterlesenEichstätter Realschulen spenden Basketbälle an Schule in Burundi
Am vergangenen Mittwoch konnten von der Maria-Ward-Realschule und der Knabenrealschule Rebdorf mehr als zwei Dutzend gebrauchte Basketbälle für Burundi gespendet...
WeiterlesenAuf dem Weg des Friedens
Frieden - lautet das Jahresmotto des Schuljahres 2022/23. Es wurde der Schulgemeinschaft im Anfangs-Wortgottesdienst vorgestellt, den neben Diakon Anselm Blumberg...
WeiterlesenVon der Provinz in die Welt – Personalausflug in Pappenheims „Herzkammer“
Als ein kulturell-historisches Highlight der besonderen Art entpuppte sich der diesjährige Personalausflug nach Pappenheim, der uns einen gleichermaßen unterhaltsamen wie...
WeiterlesenWer bekommt die letzte Rose? Abschlussfeier an der Maria-Ward-Realschule Eichstätt
Eichstätt (fme) Bunt und ausgelassen feierten alle 108 Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Angehörigen ihren erfolgreich abgeschlossenen Realschulabschluss an...
WeiterlesenSommerfest der Maria Ward Realschule
Die Maria-Ward-Realschule ließ am Freitagnachmittag mit einem Sommerfest das Schuljahr ausklingen. Passend zu dem Motto „Eine Reise um die Welt“...
WeiterlesenThank You For The Music
Ein kleines, aber feines Schulkonzert rundete das Schulfest musikalisch ab. Es war ein abwechslungsreiches Programm, das die Schülerinnen und Schüler...
WeiterlesenTill Eulenspiegel
Die Klasse 6A spielt Theater Beim Schulfest unter dem Motto „Rund um die Welt“ führte die Klasse 6A das Bühnenstück...
WeiterlesenMINT-Physik
In den letzten Schulwochen finden noch die letzten MINT-Projekte an der Schule statt. Neben dem Bionik-Projekt in Biologie für alle...
WeiterlesenHochsprungmeeting 2022
Tolle Leistungen und viele Podestplätze erreichten talentierte Schüler und Schülerinnen der Maria Ward Realschule beim ersten Rebdorfer Hochsprungmeeting am 01....
WeiterlesenJahresbericht Mary-Ward-friends 2022
Du findest den Weg nur, wenn du dich auf den Weg machst. Getreu dem Motto von Mary Ward haben wir...
Weiterlesen„Weltstadt der Moderne und Preußens Gloria“ – die 10a auf Stippvisite in Berlin und Potsdam
Ins Zentrum Berlins und ins Herz deutscher Geschichte führte die Abschlussfahrt der Klasse 10a. Mit der Deutschen Bahn ging es...
Weiterlesen„In den Schuhen anderer laufen“
Passend zum Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen besuchte das Bayerische Rote Kreuz am 5. Mai 2022 die Maria-Ward...
WeiterlesenKultur und Erlebnis im Weltkulturerbe – Personalausflug nach Bamberg
Der diesjährige Personalausflug führte zahlreiche Kolleginnen und Kollegen in die Welterbe-Stadt an der Regnitz, die uns bei bestem Wetter und...
WeiterlesenGeographie-Kunst-Projekt der Klasse 5b
Die Klasse 5b der Maria-Ward-Realschule Eichstätt nahm an einem fächerübergreifenden Geographie-Kunst-Projekt zum Thema “Die Altmühlaue - ein Platz für uns...
WeiterlesenFrieden – Peace – Pace – Amahoro – Paix – Shalom – Pax – MͶp
Du fragst: „Was bringt´s, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen. Auch wenn wir dagegen sind – Krieg kommt.“...
WeiterlesenWERDE AKTIV – für die Ukraine, für Frieden und Menschlichkeit!
Der Krieg in der Ukraine löste bei vielen Schülerinnen und Schülern Entsetzen und Sprachlosigkeit aus. Aber auch den Wunsch, etwas...
WeiterlesenWir räumen auf – Müll gehört nicht in die Natur
Jeder Deutsche produziert im Schnitt 632 Kilogramm Abfall pro Jahr. Das ist eine erschreckend hohe Zahl, mit der Deutschland erheblich...
WeiterlesenWelt der Bücher – „Welttag des Buches“
Anlässlich des „Welttag des Buches“ am 23.04.2022 besuchten die Klassen 5 a, 5 c, 5 d und 5 e im...
WeiterlesenGestatten, ich bin ein Ozobot!
Die Programmierung bekommt im Fach IT einen immer höheren Stellenwert. Deshalb haben wir uns in den 6. Klassen mit dem...
WeiterlesenGlück auf, die 10 B kommt!
Die Klasse 10 B besucht den Ruhrpott und NRW Düsseldorf, Oberhausen, Gelsenkirchen, Essen, Bochum, Köln... Eine Großstadt nach der anderen...
WeiterlesenBild des Monats Mai
Mehr Bildes des Monats findet ihr hier! Viktoria Bauer (9 C)
WeiterlesenSoziale Gerechtigkeit weltweit
In der ersten Maiwoche gastierte in unserer Schulaula die interaktive Ausstellung “Missio for life”. Das Hilfswerk Missio unterstützt unter anderem...
WeiterlesenMoin, Hamburg!
Die Klassen 10 C und 10 D auf Abschlussfahrt im hohen Norden Moin, Hamburg – und das am späten Nachmittag?...
WeiterlesenÖsterliches Upcycling
Ein wichtiger Schwerpunkt des Fachs Textiles Gestalten liegt auf den Bereichen Ökologie, Nachhaltigkeit und Upcycling. Um diesen Themen in ihrem...
WeiterlesenBesuchermagnet: Die Eichstätter Maria-Ward-Realschule stellt sich vor
Eichstätt (fme) Am vergangenen Freitag öffnete die Maria-Ward-Realschule Eichstätt ihre Türen für Viertklässlerinnen und Viertklässler, die auf der Suche nach...
WeiterlesenDas Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in Echtzeit
Die Klasse 5b begab sich durch Münchens Großstadtdschungel zu einer musikalischen Bergbesteigung in die Isarphilharmonie, der 2021 neu eröffneten Münchner...
WeiterlesenBild des Monats
Die Bilder der letzten Monate sind fertig und auch gleich online. Klicken Sie hier, um alle Bilder zu sehen!
WeiterlesenSpendenaufruf für die Ukraine
Ihr Kind hat Fragen zu Krieg oder den Vorgängen in der Ukraine? Dann finden Sie hier einen Leitfaden, wie Sie...
WeiterlesenEindrucksvolle Hommage an die Eichstätter Barockzeit
Anlässlich der „Eichstätter Frauentage“ präsentierten Schülerinnen der Maria-Ward-Realschule und Initiatorin Angelika Süss goldfarbene barocke Tonplastiken in der Marktgasse Pfiffig...
WeiterlesenUnsere Fünften auf den Spuren von Mary Ward
Wer war denn die Frau, die unserer Schule den Namen gegeben hat, von der inspirierende Aussprüche an den Wänden des...
WeiterlesenNeustart nach Corona: Wir wagen einen Neubeginn der FSA
FSA gilt als einer der Grundpfeiler des Marchtaler Plans, also des pädagogischen Konzepts, dem sich unsere Maria-Ward-Realschule seit vielen Jahren...
WeiterlesenMINT mit der Klasse 5D
Letzte Woche durften die Schülerinnen und Schüler der 5 D am MINT-Projekt LED-Technik teilnehmen. Jeder Teilnehmer baute seinen eigenen Stromkreis auf...
WeiterlesenZwischen Zirkus, Achtzigern und Filmstars
Bereits seit Dienstag kündigte er sich lautstark mit den Goaßlschnalzern in den Pausen und vor der Schule an: der Fasching...
WeiterlesenWaageMut macht Mut
Workshop der Diözese bietet Orientierung auf dem Weg zum Erwachsenwerden Schon vor 8 Uhr morgens bekommt der Klassenraum der Klasse...
Weiterlesen„Ich habe es gefunden!“ HEUREKA!
Mensch und Natur-Wettbewerb Eichstätt (fme) Der Heureka-Wettbewerb ist eine Competition für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 8, bei...
WeiterlesenWeihnachtsaktion: Fairtrade für Burundi
1400 Tafeln Schokolade und 400 Päckchen Kaffee Obwohl sich die gesamte Schulfamilie auf den Weihnachtsbasar gefreut hatte, war im Herbst...
WeiterlesenDer kleine Prinz und der Weihnachtsplaner
Aufnahme eines Weihnachts-Hörbuchs „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, dürfte wohl die...
WeiterlesenUnd wie geht´s weiter nach dem Abschluss?
– Infoveranstaltung zum Übertritt an die FOS Über Teams war es gut möglich, am Freitag, den 10.12.2021, nachmittags um 15...
WeiterlesenMit Weihnachtskarten Freude spenden
Auch dieses Jahr haben die Schüler*innen der Klassen 6a und 6c an einsame Menschen in Seniorenheimen gedacht: Im Kunstunterricht sind...
WeiterlesenDigital natives
Beide Eichstätter Realschulen als digitale Schulen ausgezeichnet Am Montag, 29. November, erhielten die Maria-Ward-Realschule Eichstätt sowie die Knabenrealschule Rebdorf ihre...
WeiterlesenDeine Chance in der Metall- und Elektro-Industrie
Interessante Einblicke in die Arbeitswelt der Metall- und Elektro-Industrie erhielt ein Teil der achten Jahrgangsstufe der beiden Eichstätter Realschulen, denn...
WeiterlesenMaria-Ward-Realschule schickt Weihnachtsgrüße an die „Malaktion gegen Isolation“ der Malteser
Mit Feuereifer waren ca. 170 Mädchen und Jungen unserer Schule dabei, als sie hörten, dass sie auch dieses Jahr bei der Malteser Malaktion „Malen gegen...
WeiterlesenKrippenbild der Klasse 6b
Im katholischen Religionsunterricht der Klasse 6b wird derzeit der Themenbereich „Ich will mitten unter Euch wohnen!“ – Gott nahe sein....
WeiterlesenBerufe hautnah erleben und kennenlernen
Auf der Ausbildungsmesse konnten sich die Jungen und Mädchen der beiden Eichstätter Realschulen nach einjähriger, coronabedingter Pause über etwa 40...
WeiterlesenKunst und Handwerk für einen guten Zweck
Gemeinsam mit ihrem Kunstlehrer Heribert Nagengast malten die Schülerinnen der Klasse 8c kleine Gemälde auf Ministaffeleien, während die Kunstklasse 9c...
WeiterlesenFernsehausstrahlung zur Ausbildungsmesse
Die Ausbildungsmesse des Realschulzentrums Rebdorf war ein großer Erfolg. TV Ingolstadt war dabei und sendete einen Beitrag zu diesem Event....
WeiterlesenAdvent, Advent, ein Säcklein hängt!
Jede Klasse hat eigene Traditionen, wie mit dem Advent und Adventskalendern umgegangen wird. Im Rahmen des VU haben die 5....
WeiterlesenWir bleiben „Der Tradition verwurzelt – dem Neuen offen“!
– Lehrerfortbildung zu Maria Ward – Am 16. und 17. November 2021 standen zwei Nachmittage ganz unter dem Motto: Maria...
WeiterlesenSpendengabe für die Gehörlosenschule in Burundi
Martina Zäch aus der Klasse 8a hatte beim Fotowettbewerb der Volksbank-Raiffeisenbank Kösching teilgenommen und mit ihrem Beitrag gewonnen. Nun wird...
WeiterlesenWie wird der Gewinner des Jugendliteraturpreises heißen?
Die Deutschklassen ab der achten Jahrgangsstufe durften in Schmöker-Stunden die sechs Nominierungen der Jugendjury vor der Vergabe des Jugendliteraturpreises auf...
WeiterlesenMINT-Projekt der 6. Klassen im Fach Physik
Die Reihe der Mint-Projekte dieses Schuljahres wurde Mitte Oktober in den sechsten Klassen eingeläutet. Auf das Elektronik-Projekt, mit dem sich...
Weiterlesen„Es war einmal… und wenn sie nicht gestorben sind!“
Gleich zu Beginn des Schuljahres besuchte die Märchenerzählerin Andrea König die Klasse 5e und verzauberte die Zuhörer*innen mit ihren einfühlsam...
WeiterlesenSTARK für die Schulgemeinschaft
Resilienztraining für Lehrkräfte an der Maria-Ward-Realschule In der ersten Schulwoche fand an der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt bereits ein Resilienztraining für...
WeiterlesenDie Schule als lebendiger und bunter Ort der Geborgenheit
Dass die Maria-Ward-Realschule ein Ort sein möchte, an dem sich alle wohlfühlen, an dem sich „Himmel und Erde berühren“, war...
WeiterlesenMission Erziehung mit frischem Wind
Frischen Wind brachten dieses Jahr zwei Berufspraktikantinnen aus den Fachakademien Eichstätt und Ingolstadt in unsere Schule. Emilia Lindermeier, eine ehemalige...
WeiterlesenVerleihung des Maria-Ward-Kulturpreises 2021
Zum ersten Mal wird in diesem Schuljahr einer kulturell besonders engagierten Schülerin ein Kulturpreis verliehen. OHNE KUNST UND KULTUR WIRD'S...
WeiterlesenN-ERGIE als wertvoller Unterstützer der Schule
Trotz der widrigen Umstände wurden wir auch dieses Jahr von unseren Partnerfirmen N-ERGIE GmbH Nürnberg und IRMA e.V. Ingolstadt (Regionalmanagement...
WeiterlesenBurgfräulein oder Ritter auf der Willibaldsburg
Träumst du auch davon, als Burgfräulein oder Ritter auf einer echten Burg deinen nächsten Geburtstag zu feiern? Dann bist du...
WeiterlesenUnterwegs nach Sankt Walburg
Anlässlich der Willibaldswoche unternahm die Klasse 6 E mit ihrer VU-Lehrerin Schwester Anna Jungbauer und mit Herrn Eichner einen Ausflug...
WeiterlesenSpendenaktion erfolgreich beendet!
Im Anschluss und zum Abschluss unserer Laufchallenge 2021 haben wir in der gesamten Schulfamilie eine Spendenaktion durchgeführt und konnten über...
WeiterlesenBiber-Preisverleihung
Erstmals nahmen 437 unserer Schüler*innen der 5. bis 9. Klassen am bundesweiten Informatik-Wettbewerb teil. Der Informatik-Biber fördert das digitale Denken...
WeiterlesenAKKU Werken und 3D-Druck
14 Schülerinnen und Schüler wählten in diesem Schuljahr die AKKU-Gruppe: Werken und 3D-Druck. Im Mittelpunkt dieses Ganztagsangebots stand das praktische...
WeiterlesenEisverkauf
Am 30.06.2021 startete die Klasse 9 E einen Eisverkauf, um die Laufchallenge-Spendenaktion zu unterstützen. Trotz der Corona Pandemie konnten die...
WeiterlesenSchüler*innen helfen Schüler*innen
12 Wochen Distanzunterricht hat uns alle geprägt. Manchen von uns fiel die Umstellung leicht, andere taten sich sehr schwer. Um...
Weiterlesen„Bild des Monats“ feiert seinen ersten Geburtstag
Im Mai 2020 entstand die Idee, herausragende künstlerische Arbeiten unserer Schülerinnen und Schüler monatlich auf der Schulhomepage auszustellen und dadurch...
WeiterlesenWann simma endlich da?
Etzt simma wieder da! Die gesamte Schulfamilie der Maria Ward Realschule Eichstätt hatte sich zu Fuß auf den Weg gemacht,...
WeiterlesenBücher gegen Langeweile
Training - abgesagt, Querflöten-Unterricht auch, Treffen mit Freunden - nur punktuell möglich, Wochenendbesuch bei den Großeltern – auf ungewisse Zeit...
WeiterlesenArchäologiewerkstatt in der Klasse 5 D
Im Jahre 7021 haben 20 Archäologen in der Woche vor den Osterferien damit begonnen, Ausgrabungsarbeiten an ihrer ehemaligen Realschule durchzuführen....
Weiterlesen„Oje, Herr Lehrer, ich hab‘ jetzt ’nen Loch im Kopf“
– Onlineunterricht live. Diese und so einige andere irritierende Aussagen schallte es aus dem Off der vielen kleinen Lernstuben im...
WeiterlesenZu Gast bei Abraham und Sarah
Innerhalb des VU waren die Schüler*innen der 5 D und 5 E eingeladen, sich Abraham und Sarah und dem Leben...
WeiterlesenErzähl doch keine Märchen!
Oder doch? Es war einmal ... ein Arbeitsauftrag von Frau Berlinghof in den Deutschstunden der Klasse 5 B ... Wir...
WeiterlesenOstern als Zeichen der Hoffnung
Die Schule feiert das Fest der Auferstehung in einem digitalen Rahmen. Alles bleibt anders? In der Auferstehungsandacht der Maria-Ward-Realschule geht...
WeiterlesenAktion: „Wir denken an Euch“
An der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt war die Schulgemeinschaft in der Zeit des Distanzunterrichts durch Morgengebete und während der Fastenzeit zusätzlich...
WeiterlesenFasching digital
„Der Fasching fällt 2021 aus“? Von wegen! Bunt und kreativ zeigten sich viele Schüler*innen und sorgten so für viel lustiges...
WeiterlesenMit Maria Ward einmal um die Welt!
Die Schulfamilie der Maria Ward macht sich auf den Weg, gemeinsam die Welt zu umrunden. Mach mit!
WeiterlesenLockdown Life – Ein Buchprojekt der Klasse 5a
Innerhalb der letzten Wochen haben die Schülerinnen der 5 A zu Hause, aber doch gemeinsam an einer Sammlung von Kurzgeschichten...
WeiterlesenDiskussion über Erreichen der Klimaziele
Der vergangene Mittwoch an der Maria-Ward-Realschule in Eichstätt stand ganz im Zeichen des Klimawandels während des Multivisionsvortrags der N-ERGIE.
WeiterlesenFairtrade Weihnachtsverkauf 2020
Durch den Verkauf von über 1.000 Tafeln Schokolade und 250 Päckchen Kaffee konnten wir Spenden in Höhe von 1.700 EUR...
WeiterlesenGemeinsam in eine faire Zukunft!
Die Maria-Ward-Realschule in Eichstätt ist seit dem 13. Mai 2016 die erste offizielle Fairtrade School im Landkreis Eichstätt.
WeiterlesenSkills für Krisen – Verleihung des STARK-Gütesiegels
Am Montag, 11. Januar 2021, überreichte die Projektleiterin der Initiative STARK-Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung, Anette Henrich, der...
WeiterlesenWeihnachtliche Lichtmomente
Die Fenster der Gebäude am Gabrielihof in Rebdorf schmückt derzeit ein Adventskalender, den die AKKU-Gruppe „Eichstätt“ der siebten und achten...
WeiterlesenSeit 10.12.2020 sind wir eine STARK-Modellschule
Die Maria-Ward-Realschule wird am 10. Dezember 2020 STARK-Modellschule. STARK steht für ein Stresspräventionsprogramm, um Jugendlichen für das Stressempfinden zu sensibilisieren.
WeiterlesenAus Alt mach Neu
Ein ganz besonderer Adventskranz. Die Klasse 5 D und 5 E gestalten jeweils einen Adventskranz für ihr Klassenzimmer. Der Adventskranz...
WeiterlesenVirtuell oder real
Lehrer-Delegation der Maria-Ward-Realschule besucht die digitalen Welten des BayernLabs Eichstätt
WeiterlesenDigitale Musik Produktion
Seit Beginn des neuen Schuljahres haben unsere Ganztagsschülerinnen und -schüler die erstmalige Möglichkeit, sich am Nachmittag, über den Musikunterricht hinaus,...
WeiterlesenIm „fliegenden Klassenzimmer“
Die Ich-Kästen schufen für die Neuankömmlinge aus der Grundschule und Mittelschule ein kleines Stück „Zuhause“, eine Art Privatgrund in einem...
Weiterlesen