• Pater-Moser-Str. 3 85072 Eichstätt
  • 08421 9890-0
  • Mail senden

Ihr Kontakt zu uns

Bestätigung „symptomfrei“

Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der Pandemie bitten wir Sie, Ihre Kinder nach einer Erkrankung nur symptomfrei in die Schule zu schicken. Gegebenenfalls ist ein Test vorzuweisen. Bitte beachten Sie hierfür folgende Verordnungen des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Lehrerkollegium SJ 2022/23

Kollegium 2022_23

Sekretariat

Telefon: 08421 9890-0
Fax: 08421 9890-1510
E-Mail: sekretariat@mwrs-ei.de

Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag – Donnerstag: 07:15 – 16:00 Uhr

Freitag: 07:15 – 13:30 Uhr

Schule aktuell

 „Stelldichein der Künste“ an der Maria Ward-Realschule – Musischer Abend mit sommerlichem Rahmenprogramm

Ein Sommerfest bei wohltemperiertem Wetter und eine Fülle von musikalisch-künstlerischen Preziosen bot der diesjährige „Abend der musischen Künste“ der Maria Ward-Realschule Eichstätt, der erstmals seit 2018 wieder stattfinden konnte und federführend von den Musik- Kunst- und Sportlehrkräften unter Leitung von Franziska Ziegler und Martina Beck organisiert wurde. Schulleiterin Monika Helmstreit verwies in ihren das Fest…

Hochsprungmeeting am Realschulgelände Rebdorf

Eichstätt (fme) Wer springt am höchsten? Am vergangenen Mittwoch trafen sich nicht nur Athletinnen und Athleten der Knabenrealschule Rebdorf sowie der Maria-Ward Realschule in ihrer großen Dreifachturnhalle, um sich zu messen, sondern auch vier junge, bereits gekrönte Leichtathletiksportler zum 2. Hochsprungmeeting. Der Nordbayerische Stabhochsprungmeister U18, Matias Neutzler vom TSV Rothenburg folgte der Einladung mit seinen…

MWRS-Leichtathletikwettbewerb 2023

Kreisfinale A Programm Am Mittwoch, den 17. Mai 2023, fand auf der Unisportanlage in Eichstätt das Kreisfinale A Programm des Leichtathletikwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Maria Ward Realschule Eichstätt stellte sich mit zwei Mädchen-Teams zum Start. In das Team der Wettkampfklasse IV/1 (2010 und jünger) gehörten: Lara Melkus, Carina Schwindl, Katja Haser, Lena Promoli,…

Verkauf von Muttertags-Präsenten

Zur Muttertags-Aktion der Klasse 8B mit Frau Ferstl. Mit viel Engagement haben Schülerinnen der 8 B unter der Anleitung von Frau Ferstl Seifen, Handcremes und Badebomben in hübschen Schmuckschächtelchen verkauft. Mit dem eingenommenen Geld wurde die Partnerschule unserer Schule in Burundi mit 600,00€ unterstützt, gleichzeitig haben die Schülerinnen und Schüler ihren Müttern mit den kleinen…

Sieg der Volleyball-Mädchenmannschaft

Am 22. Mai 2023 fanden nach dreijähriger Pause in unserer Turnhalle die 19. Volleyballstadtmeisterschaften statt. Die Volleyball-Mädchenmannschaft der Maria Ward Realschule wurde ihrer Rolle als Titelverteidigerinnen mehr als gerecht und präsentierte sich in Topform. Sie schlugen stark auf, stellten präzise und schmetterten, was das Zeug hielt. In der ersten Begegnung trafen unsere Mädels auf die…

Wahlfach Fairtrade startet wieder durch

MWRS bleibt Fairtrade-School Gleich zum ersten Treffen der neuen Wahlfachgruppe im Schuljahr 22/23 gab es gute Nachrichten: Das Fairtrade-School-Siegel der Maria-Ward-Realschule wurde für zwei weitere Jahre verlängert. Stolz nahmen die Mädchen die Urkunde aus den Händen von Dagmar Kusche von der Weltbrücke Eichstätt entgegen, die zu dieser Gelegenheit noch ein weiteres Geschenk mitbrachte: je einen…

Hier unser kleiner Imagefilm