EILMELDUNG!!!
In der Nacht auf Donnerstag, den 27. Februar, verwandelte sich das Lehrerzimmer der Maria-Ward-Realschule mehr oder weniger unerwartet in einen Zauberwald. Die meisten der Lehrkräfte, die den Raum des Morgens betraten, verwandelten sich mindestens für die Dauer eines Schultages in eine Waldelfe, einen Fliegenpilz, einen Waldschrat, einen Käfer oder ein anderes Waldtier. Das war aber weiter nicht schlimm, denn auch die Schülerschaft glänzte an diesem Tag unsinnigerweise mit Abwesenheit. Stattdessen tummelten sich in den Klassenzimmern und Gängen Bauarbeiter, Filmfiguren, Cowgirls oder Fitnessqueens. In einer Sechsten erschienen gar einige VIPs, natürlich immer umringt von ihrer Security. Klassischer Unterricht am Unsinnigen Donnerstag? Fehlanzeige!!! Wer da kein Alternativprogramm aus der Tasche zog, hatte verloren. Zum Glück gestaltete die SMVs der beiden Realschulen wieder zwei spritzige Faschingsveranstaltungen in der Sporthalle mit allerlei Spaß und Spielen, mit guter Laune und dem Auftritt zweier Garden: Während bei den jüngeren Schülern die Buxis, unter denen zahlreiche Maria-Ward-Schülerinnen glänzten, mit einer waghalsigen Choreographie zum Thema „Weltreise“ für Stimmung und Staunen sorgten, begeisterte die Faschingsgesellschaft Konwella die Siebt- und Achtklässler. Zeitgleich organisierten Zehntklässler in Rebdorf in der Aula ein Dartturnier, bei dem Mitglieder der zehnten Klassen gegeneinander antraten, für die neunten und zehnten Klassen des Realschulzentrums. Diese Jahrgänge mussten sich noch bis Freitag gedulden, um die Garde Dollnfarnia mit ihrem akrobatischen Programm zu erleben. Vielen Dank den Organisationsteams der Schülermitverantwortung für ihr Engagement, das uns vor den Frühlingsferien nach acht Wochen Unterricht aus dem Alltag gerissen hat!
Martina Beck




