England wie aus dem Bilderbuch

Die Klassen 8 A, D und E besuchten Kent und London.

„Wir sind wirklich in London!“ Einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 A, D und E, die dieses Jahr als erste Reisegruppe ihre heiß ersehnte Englandfahrt antraten, konnten dies erst glauben, als sie auf der Themse die berühmte Tower Bridge herannahen sahen. Die Begeisterung über Europas drittgrößte Metropole war riesig, zumal sie sich bei blauem Himmel und sommerlichen Temperaturen von ihrer besten Seite zeigte. Vor dem ersten Stadtrundgang verschaffte eine Fahrt im London Eye einen kleinen Überblick über die architektonischen Wahrzeichen der Stadtteile City of London und Westminster. Wie endlos diese Weltstadt wirkt und wie groß allein ihr innerer Kern ist! Dies konnten alle beim ausgedehnten Spaziergang vom Embankment zum Trafalgar Square nachempfinden, zumal die Truppe Tags zuvor bereits eine ausgedehnte Hiking Tour von Ramsgate nach Margate unternommen und einige malerische Nordseestrände erkundet hatte. Am dritten Tag besuchten die Achtklässler in Begleitung der Lehrkräfte Frau Springer, Frau Medl, Frau Brachard, Frau Beck, Herr Bittl und Herr Dehler die Historic Dockyards, eine Werft aus dem 16. Jahrhundert, die bis in die Achtziger Jahre Schiffe bauten und nun als UNESCO- Kulturerbe von der Geschichte des Schiffsbaus erzählt. Besonders interessierten die Ropery, in der die einzelnen Klassen unter Anleitung ein Seil wanden, sowie eine faszinierende Legoausstellung über gesunkene Schiffswracks. Der Nachmittag stand in der mittelalterlichen Stadt Canterbury zur freien Verfügung. Gut gelaunt ging es zurück nach Ramsgate, wo die Jugendlichen bereits von ihren aufmerksamen Gastfamilien erwartet wurden, die am letzten Abend eine kleine Abschiedsfeier für ihre jungen Gäste geplant hatten. Nachdem am letzten Tag noch der angesagte Borough Market und das Wachsfigurenkabinett von Madam Tussaud besichtigt worden waren, traten die glücklich aufgekratzten 70 Teenager ihre lange Heimfahrt in dem Bewusstsein an, dass die Englandfahrt ein besonderes Highlight ihrer Realschulzeit darstellt.

Martina Beck