• Pater-Moser-Str. 3 85072 Eichstätt
  • 08421 9890-0
  • Mail senden

Allgemein

Letzter Schliff für ein Kirchenfenster-Replikat

Eine schöne Idee hatte sich die Dompfarrei im Sommer auf dem Altstadtfest überlegt: In Vorfreude auf die bevorstehende Wiedereröffnung des Doms durften Kinder gemeinsam Replikate eines spätgotischen Kirchenfensters, das aus unzähligen sechseckigen Scheiben besteht, gestalten. Viele kreative Ideen von jungen Künstlerinnen und Künstlern ließen die Fenster nach und nach Gestalt annehmen. In den ersten Wochen…

Weiter lesen

Einander Engel sein!

Die fünften Klassen feierten eine Schutzengelandacht in Sankt Johannes. „Dürfen wir gleich nach dem Gottesdienst einen Schützling losen?“, fragte eine Schülerin mit begeisterten Augen am Ende der Schutzengelandacht, zu der in der fünften Schulwoche die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler in der Rebdorfer Kirche zusammenkamen. Nachdem sie über die Bedeutung eines Schutzengels für die Menschen nachdachten, erhielten…

Weiter lesen

Ich-Kastenbau der Klasse 5e

Am Freitag, 20.09.24, war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5e im Ganztag steckten Bretter zusammen, hämmerten und schraubten, so dass am Ende ein jeder seinen eigenen Ich-Kasten für seine Schullaufbahn an der Maria-Ward Realschule fertiggestellt hatte. Unterstützt wurden sie von ihren Eltern, Geschwistern und Schülerinnen und Schülern der Klasse 9e…

Weiter lesen

Du bist ein Gott, der mich sieht!

Dass wir uns auf Gott verlassen können, betonte der Gottesdienst zum Schuljahresanfang. Wer hat sich nicht schon einmal etwas Wichtiges, das er nicht vergessen will, auf die Handfläche geschrieben? Wichtige Lerninhalte, Termine oder Erledigungen? Zu Beginn des ökumenischen Wortgottesdienstes, den Martin Schuler und Korbinian Müller gemeinsam zelebrierten, gingen Mitglieder der Klasse 6 D auf diese…

Weiter lesen

JaS – Jugendsozialarbeit an der Maria-Ward Realschule Eichstätt

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein offenes, freiwilliges und kostenfreies Unterstützungs- und Beratungsangebot für alle Schülerinnen, aber auch für die Lehrkräfte und Eltern. Die JaS unterliegt der Schweigepflicht, d. h. die Gespräche werden absolut vertraulich behandelt und Gesprächsinhalte nicht ohne Einverständnis weitergegeben. Die JaS stellt eine präventive Maßnahme der Jugendhilfe dar, die Schüler*innen in schwierigen…

Weiter lesen

„Energiewende“

Anlässlich des Abschieds der Klasse 6 B besuchten die Schülerinnen zusammen mit ihrer Klassenleitung Melitta Pitter und der stellvertretenden Klassenleiterin Vanessa Hornung die Ausstellung Energiewende im Informationszentrum Naturpark Altmühltal der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame. An interaktiven Mitmachstationen, Testgeräten und anschaulichen Modellen konnten sich die Mädchen in der Ausstellung Umwelt rund um das Thema „Energiewende“ schlau…

Weiter lesen

Kreisfinale Schwimmen und Eichstätter Schwimmfest

Zum Ende dieses Schuljahres fanden gleich zwei Schwimmveranstaltungen kurz aufeinander statt. Beide Male wurden die Schwimmer im Inselbad Eichstätt begrüßt. Im Rahmen der Schulsportwettbewerbe Bayern starteten beim Kreisfinale Schwimmen zwei Teams der Maria-Ward-Realschule. Sie traten im Brust- und Kraulschwimmen gegen Mannschaften aus Eichstätt, Beilngries und Gaimersheim an. Die Schwimmerinnen zeigten dabei vollen Einsatz und kämpften…

Weiter lesen