• Pater-Moser-Str. 3 85072 Eichstätt
  • 08421 9890-0
  • Mail senden

Allgemein

Rope Skipping Wettbewerb in München

Einige Schülerinnen der Klassen 5 und 6 hatten am 13. März 2025 die aufregende Gelegenheit, am Schulsportwettbewerb „Skipping Schools“ teilzunehmen. Mit viel Enthusiasmus und sportlichem Ehrgeiz machten sich die Sportlerinnen auf den Weg zum Asam-Gymnasium-München, in dessen Schulturnhalle die Schülerinnen gegen Springerinnen aus München, Regensburg und Ingolstadt antraten. Im Wettbewerb zeigten die Sportlerinnen beeindruckende Leistungen….

Weiter lesen

Gewinner des Kostümwettbewerbs

Für den jährlichen Kostümwettbewerb am Unsinnigen Donnerstag haben sich alle Klassen im Vorfeld gewaltig ins Zeug gelegt und ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Für ihren besonderen Einfallsreichtum wurden drei Klassen von der Jury – Frau Hafemann, Frau Hollywood und Herrn Lacher – ausgezeichnet und durften sich über eine Schale mit Süßigkeiten freuen: Den dritten Platz…

Weiter lesen

EILMELDUNG!!!

In der Nacht auf Donnerstag, den 27. Februar, verwandelte sich das Lehrerzimmer der Maria-Ward-Realschule mehr oder weniger unerwartet in einen Zauberwald. Die meisten der Lehrkräfte, die den Raum des Morgens betraten, verwandelten sich mindestens für die Dauer eines Schultages in eine Waldelfe, einen Fliegenpilz, einen Waldschrat, einen Käfer oder ein anderes Waldtier. Das war aber…

Weiter lesen

Theaterbesuch der 8. Klassen: „Das Gewicht der Ameisen“

Um die Tragikomödie „Das Gewicht der Ameisen“ von David Paquet zu erleben, reisten die Schülerinnen der Klassen 8a, 8b und 8f mit dem Zug von Eichstätt nach Ingolstadt und besuchten die Werkstattbühne des Stadttheaters Ingolstadt.  Das Stück erzählt die Geschichte von Jeanne und Olivier, die an einer heruntergekommenen Schule mit Gleichgültigkeit und fragwürdigen Entscheidungen des…

Weiter lesen

Klimaladen 2025

„Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?“ Diese Frage stellten sich alle 7. Klassen beim zweistündigen Besuch des Klimaladens im Festsaal. Ermöglicht wurden die Workshops durch eine Kostenübernahme des Landratsamtes Eichstätt, während die Ausstellung eine Leihgabe der Stadt Ingolstadt ist. Nach einer kurzen Einführung nahmen die Referentinnen Frau Pfefferkorn und Frau Hornung unsere…

Weiter lesen

Autorenlesung für die 5. und 6. Klassen:

„Seppis Tagebuch“ von Hans-Peter Schneider Ein absoluter Höhepunkt im Schulalltag stand für viele Schülerinnen und Schüler auf dem Programm, als in der Aula des Schulzentrums eine mit großer Vorfreude erwartete Autorenlesung stattfand: Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Hans-Peter Schneider stellte seine Comic-Roman-Reihe „Seppis Tagebuch“ vor und begeisterte damit die Schülerinnen und Schüler der 5. und…

Weiter lesen

Unserer Namensgeberin auf der Spur

Die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen begaben sich Ende Januar auf eine spannende Spurensuche: Wer war eigentlich die Frau, deren Name unsere Schule trägt? Die mit inspirierenden Zitaten an den Wänden des Schulhauses präsent ist und deren Porträt uns in Fluren und Klassenzimmern immer wieder begegnet? An insgesamt fünf Stationen konnten die Schülerinnen und…

Weiter lesen

Adventsserenade im Eichstätter Klinikum

Erstmalig nach fünf Jahren pandemiebedingter Pause lud die Pastoralreferentin der Eichstätter Klinikseelsorge, Barbara Ullrich, in den Wochen vor Weihnachten Musikgruppen der Schulen in die Klinikkapelle zu einer jeweils halbstündigen Adventsserenade ein. Diese wurde in die Räume der Patientinnen und Patienten übertragen, sodass diese trotz Krankheit und Kummer an der vorweihnachtlichen Stimmung teilhaben konnten. Viele Schülerinnen…

Weiter lesen

„Glocken erklingen und fröhliche Lieder“

Die Chöre und Musikgruppen der Maria-Ward-Realschule luden parallel zum quirligen Adventsmarkt in die Rebdorfer Sankt-Johannes-Kirche ein, um ihre Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren mit ihrem Publikum zu teilen und den Zuhörern eine Stunde der Ruhe und Besinnung zu schenken. Zur Begrüßung begeisterte der Chor der Klassen 5 BC mit den schwungvoll dargebotenen Liedern „Dezemberträume“…

Weiter lesen