Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
Die Initiative will Gesundheitsthemen in Schule und Ausbildung etablieren und die Jugendlichen für das Stressempfinden sensibilisieren. Das Ziel ist, die Lebenskompetenz junger Menschen zu stärken, indem ein positiver Umgang mit psychischen Belastungssituationen gelehrt, Schlüsselqualifikationen erkannt und trainiert sowie Resilienz und Stresskompetenz aufgebaut werden. Im Fokus von „STARK“ stehen Selbstverantwortung, Stärkung der Persönlichkeit und Aktivierung persönlicher Ressourcen.
Wie wird das Projekt an unserer Schule umgesetzt?
Alle Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe lernen dieses Konzept innerhalb ihrer Schulzeit mindestens einmal kennen. In sechs Doppelstunden vermitteln die Lehrkräfte der Projektgruppe nützliche Tipps zur Stressbewältigung. Dabei sollen die Jugendlichen bereits während der Schulzeit mentale Widerstandskraft und Selbstbewusstsein entwickeln, um schwierige Lebenslagen und Situationen in ihrem Alltag gut zu meistern.
Mehr über die „STARK“-Initiative finden Sie unter www.stark-bayern.de.
[envira-gallery id=“5133″]