Aktive Berufsorientierung zum Ausprobieren.
Auch dieses Jahr bot der 430 PS starke, über 17 Meter lange, zweigeschossige Truck unseren Schüler/innen die Möglichkeit durch seine Exponate und Experimentiermöglichkeiten, Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroindustrie zu erhalten.
Er stellte praxisnahe Informationen und Bewerbungshilfen vor. Im Aktiv-Center in der unteren Etage fanden sich Exponate und Arbeitsplätze zum Ausprobieren und selbstständigen Erfahren physikalischer Gesetzmäßigkeiten, etwa am Hohlspiegel oder an der computergesteuerten Fräsmaschine. An Multimedia- und Internet-Terminals konnten sich die Schüler/innen konkret über Berufsbilder informieren und erhielten Adressen ausbildender regionaler M+E-Unternehmen.
Im Info-Center in der oberen Etage vertieften die Jugendlichen wichtige Aspekte zur Berufsorientierung und -vorbereitung. Ziel ist eine lebendige Berufsorientierung und Unterstützung bei der künftigen Berufswahl.
Sabine Grimm